Der kleine, feine Ruderausflug

Ein Rudererlebnis der besonderen Art durfte Mitte September 2021 eine auf wenige Teilnehmer limitierte Thalwiler Gruppe am Genfersee erleben.

Am Samstagmittag starten wir bei schönstem Herbstwetter in La Tour-de-Peilz, rudern vor grossartiger Landschaft auf ruhigem Wasser, vorbei an Montreux‘ berühmter Kulisse Richtung Villeneuve.  

Das Schloss Chillon kennen die meisten, aber kaum jemand konnte das historische Bauwerk jemals vom Ruderboot aus bewundern. Grossartig der Blick vom kleinen Ruderboot auf die wuch­tigen alten Mauern!

Weiter um die kleine «Île de Peilz» - die eigentlich nur aus einem imposanten Baum besteht - herum und ins Naturschutzgebiet der Vieux Rhône. Ein schmaler Wasserweg, links und rechts Urwald, Natur pur.

020 (2)-1.JPG

Zurück über den See nach La Tour-de-Peilz 

Am Abend möchten wir ein authentisches Lokal besuchen und finden es im «Les 3 Sifflets» in Vevey. Im malerischen Hof werden wir kulinarisch verwöhnt. Malakoff, eine russische Speise? Nein, eine Waadtländer Spezialität:  Käsebällchen, mit Mehl, Milch und sehr viel Weisswein bereichert und im ÖL frittiert. Eine uns unbekannte Köstlichkeit! Das Fondue moitié moitié wird mit Marschmusik und militärischem Pomp serviert, der Pfeffer, der schlussendlich ein Schweizer Kreuz auf dem flüssigen Käse im Caquelon zeichnet, mit einer überdimensionierten Pfeffermühle dazugegeben. Herrlich!

Am Sonntagvormittag rudern wir in westlicher Richtung vorbei an Winzerdörfern und Rebbergen mit klingenden Namen wie Saint-Saphorin, Rivaz, Epesses, Dézaley usw. Und damit vorbei an den weltberühmten Rebhängen des Lavaux, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören.

Die Wärme, die Sonne, das gleissende Licht, der wechselnde Blick zwischen den unendlich scheinenden Rebbergen und dem meerähnlichen See vermitteln einem das Bild von etwas Magischem, Mystischem, Unwirklichem. Zwischendurch fühlt man sich wie im Spielzeugland: Da die Eisenbahn, die durch das Weinberg-Gebiet mit Dörfern und kleinen Weilern fährt, dort die eleganten Raddampfer und die Segelschiffe, die über dem Wasser zu schweben scheinen. Aber nein, es ist Wirklichkeit, die Wirklichkeit einer überwältigenden Landschaft.

«Les copines d’abord», Schloss und Weingut , «Château de Glérolles» in Saint-Saphorin

Abgerundet wird das Wochenende mit dem offerierten Spaghetti-Plausch beim Damen-Ruderclub La Rame in La Tour-de-Peilz.

Die Erwartungen an dieses Wochenende waren gross. Sie wurden weit übertroffen! Übertroffen von den schönen Ausfahrten, von den Eindrücken, von der Landschaft, vom Essen. Weit mehr übertroffen aber von der überwältigenden Gastfreundschaft, die wir erleben durften! Judith Laghnimi vom Ruderclub La Rame, die uns eingeladen hat, und ihre Kollegin Silvia Bianchi haben auf die Teilnahme am Fest zum 70-jährigen Jubiläum ihres Clubs verzichtet, um uns dieses Wochenende zu ermöglichen. Sie haben uns ihre Boote zur Verfügung gestellt, uns begleitet und uns die Schätze ihrer Region gezeigt. Und sie haben uns am Sonntagmittag mit Selbstgekochtem, Selbstgebackenem und einem Vin mousseux aus der Gegend rundum verwöhnt.

Dieses Weekend werden wir so schnell nicht vergessen. Nochmals herzlichen Dank an die Gastgeberinnen Judith und Silvia!









Luzius Steinegger

Zum Video Weltkulturerbe Lavaux:  https://www.youtube.com/watch?v=5FhV9ZPCQJg