Vorschau auf die Regatten vom 5. bis 7. Mai 2017

Die Thalwiler Ruderinnen und Ruderer nehmen am kommenden Wochenende an drei verschiedenen internationalen und nationalen Ruderregatten statt.

Pascal Ryser startet im leichten Doppelzweier am Weltcup in Belgrad

Der 20-jährige Thalwiler Pascal Ryser wurde für die Teilnahme am Weltcup in Belgrad selektioniert. Mit viel Elan und gut vorbereitet startet er zusammen mit Andri Struzina vom Seeclub Zug im leichten Doppelzweier. Die 16 teilnehmenden Mannschaften kommen aus Holland, Portugal, Belgien, Tschechien, Ungarn, Grossbritannien, Spanien, Irland, Polen, Slowenien, Serbien und der Schweiz (Ryser/Struzina und Müller/Fernandez).

Nadig / Bates / Wang / Schreiber starten im Doppelvierer in München

Die vier starken Thalwiler Junioren Luca Nadig (1999), Brennan Bates, Matthew Wang und Eric Schreiber (alle 2000) werden wichtige Erfahrung sammeln an der internationalen Junioren Regatta in München. Sie starten im Doppelvierer U19. Brennan Bates wird zusätzlich noch im Skiff U19 am Start sein.

Über dreissig Thalwilerinnen und Thalwiler starten in Schmerikon

Unzählige Einer, Doppelzweier, ungesteuerte Zweier, Vierer-ohne, Doppelvierer und Achter benötigt der RCT am Obersee, damit in verschiedenen Rennen die Thalwilerinnen Ladina Meier, Cara Pakszies, Jana Schuppli, Aline Schwyzer, Gloria Kalt, Ina Schreiber, Octavia Barnes und einige junge Frauen mehr starten können. Aber auch zahlreiche Burschen wie Timo Koch, Stefan Freiburghaus, Michel Wälti, Livius Schönle, Max Groenveld, Ruben Berchtold, Matthias Hitz und viele U17 und U15-Junioren möchten in Schmerikon gute Leistungen zeigen.

Vielen Dank im Voraus allen Helferinnen und Helfern, welche es möglich machen, die vom ROZ organisierte Regatta in Schmerikon überhaupt durchzuführen. Ohne diese Freiwilligenarbeit gäbe es keine Regatta. Und ebenfalls besten Dank allen Zuschauerinnen und Zuschauern, welche die Thalwiler zu Top-Leistungen anspornen. Schmerikon gehört zu den Regatten, wo man die Rennen vom Start bis ins Ziel vom Ufer weg beobachten kann. Diesen Luxus geniesst man