Das Achterrennen wurde vom Winde verweht
Am 13. März 2016 hätte das Achterrennen stattfinden sollen, doch die 24. Auflage dieses beliebten Spektakels konnte nicht durchgeführt werden. Das Achterrennen von Zürich nach Thalwil hätte von 43 Booten bestritten werden sollen. Sie sind angereist von weit her, von Locarno, Morges, Basel, vom Genfer See, und mussten gleich wieder nach Hause fahren. Bereits um 9 Uhr verkündete Stefan Friemel an der Obmännersitzung, dass die Rennleitung sich entschieden hat, das Rennen aus Sicherheitsgründen nicht durchzuführen. Der Wind sei zu stark und zudem zunehmend, die Wellen bildeten gar Schaumkronen. Schweren Herzens zogen die anwesenden Ruderinnen und Ruderer von dannen.
Die Kochmannschaft wäre bereit gewesen, 400 Portionen Mittagessen zu kochen, die Helfer wären bereit gewesen, die Festbänke aufzustellen, Die Motorboote wären bereit gewesen, die Filmequipe und der Fotograf wären vor Ort gewesen, die Megaphone wären einsatzbereit gewesen, die Preise für die Ruderer wären auf dem Tablett gelegen. Schade!
Dem Ruderclub Thalwil tut es leid, dass er das Achterrennen nicht durchführen konnte und glücklicherweise wissen es alle Rudersportler am besten, dass Rudersport ein Outdoor-Sport ist und dass mit diesen meteorologischen Tücken zu kalkulieren ist.