Vollmondrudern 04. Januar 2018

Das nächste Vollmondrudern findet am Donnerstag, 4. Januar 2018, 19’00 Uhr (ruderbereit) statt.

Bitte melde dich hier an:

https://doodle.com/poll/9xuxy2htdz7rzihw

Spielregeln:

• Rudern in der Regel mit gesteuerten Booten. Eine Person stellt sich jeweils fürs Steuern zur Verfügung

• Anmeldeschluss / Aenderung bis 12:00 Uhr gleichentags

• Eintrag sonst ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldung im Notfall 079 633 45 09

• Termin ist fix, wir treffen uns um 19:00 Uhr im Bootshaus.

• Ueber effektive Durchführung wird gemeinsam entschieden.

 

Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerzahl!

 

Sportliche Grüsse

Luzius Steinegger

079 633 45 09

Fabian Freimann ist unser neuer Profi-Trainer im RCT !

Wir sind zufrieden und erfreut, dass wir Fabian Freimann definitiv als Profi-Trainer und Headcoach anstellen konnten.

Wie mehrfach mitgeteilt, haben wir uns den Suchprozess nicht einfach gemacht. Die nun erfolgte Wahl von Fabian ist folgerichtig und erfolgversprechend.

Fabian ist mit einigen Athletinnen und Athleten 2016 als Trainer von Cham zum RCT gestossen. In der Zeit mit Pascal Ludwig hat er als ehrenamtlicher Trainer viel zu den diesjährigen Erfolgen der RCT-Athletinnen und –Athleten beigetragen. Seine technische und soziale Kompetenz hat er vielfach beweisen können.

Dass Fabian auch in der sehr anspruchsvollen Zeit nach Pascals Tod das Team mit grossem Engagement und Elan zusammengehalten und den Club unterstützt hat verdient Anerkennung.

Wir bitten alle RCT-Mitglieder, Fabian in seiner herausforderungsreichen Aufgabe nach Kräften zu unterstützen und seine Anweisungen im Trainingsbetrieb zu respektieren.

 

Reto Bussmann, Präsident und Andreas Brander, Chef Leistungssport

Herzliche Einladung zum RCT-Silvester-Apéro am 28. Dezember

Liebe Clubmitglieder

Auch dieses Jahr lädt euch die Clubleitung zu einem Silvester-Apéro ein. Dieser findet am

Donnerstag, 28. Dezember 2017 zwischen 17.00 Uhr und ca. 20.00 Uhr

im Clubraum statt. Es sind alle herzlich eingeladen – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich erscheint, um auf das neue Jahr anzustossen. 

Im nächsten Jahr freuen wir uns auf einen neuen Ponton und auf ein paar neue Boote. Zudem hoffen wir, dass unsere Leistungssportler wieder über sich hinauswachsen und uns mit tollen Resultaten Freude bereiten. Und die Breitensportler hoffen, dass sie 2018 nicht nur wundervolle Ausfahrten auf dem Zürichsee geniessen können, sondern dass sie auch andere Gewässer kennenlernen.

Im Namen der Clubleitung danke ich euch für das Vertrauen, das ihr uns schenkt und für eure Einsätze im vergangenen Jahr, die ihr zum Wohle des RCT geleistet habt. 

In diesem Sinne wünsche ich euch eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Reto Bussmann

Präsident Ruderclub Thalwil 

KAMINABEND IM RCT am 15. DEZEMBER

Heiko Leyer und Eva Otth hatten die gloriose Idee, unser Cheminée im Clubraum zu

reaktivieren. Nebst der Initiative braucht es Holz, ein Zündholz und ein paar Leute, die

es gernhaben, am Abend ein paar Stunden vor dem Feuer zu verbringen.

Ihr kennt doch sicher den Song von Stefan Waggerhausen und Alice

So nah am Feuer - so nah am Tabu

wir küssen die Nacht - nur ich und du

Mit dem Unterschied, dass an diesem Abend nicht nur „ich und du“, sondern eine

ganze Gruppe Leute den Clubraum geniessen sollen. Bringt doch einfach etwas mit

zum Trinken, Knabbern, Essen, Naschen und Probieren. So kann jedermann vom

mitgebrachten Fingerfood essen und trinken. Alle Clubmitglieder sind herzlich

eingeladen.

Ach ja – das Datum für den KAMINABEND IM RCT:

FREITAG, 15. DEZEMBER 2017 – AB 19 UHR BIS CA. 22 UHR

Es würde uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich im Clubraum erscheint. Eine Anmeldung

ist nicht erforderlich, für Fragen stehen euch Heiko Leyer und Eva Otth gerne zur

Verfügung.

Herzliche Grüsse

Reto Bussmann - Präsident

Adventsachter und letzte Vollmondausfahrt 2017

weihnachten.jpg

Auch in der diesjährigen Adventszeit finden wieder die beliebten Ausfahrten mit dem weihnachtlich geschmückten Achter statt. Die Ausfahrt geht bei guter Witterung bis zum Bauschänzli in die Limmat, wo wir uns verpflegen und die Weihnachtsstimmung geniessen, bevor es wieder zurück Richtung Thalwil geht.

Die Adventsausfahrten finden an folgenden Abenden statt und wir treffen uns ruderbereit:
- Sonntag, 3.12.2017, 17:00 Uhr
- Donnerstag, 7.12.2017, 18:30 Uhr
- Dienstag, 12.12.2017, 18:30 Uhr
- Dienstag, 19.12.2017, 18:30 Uhr

Am ersten Adventssonntag ist gleichzeitig Vollmondausfaht. Wir werden an diesem Abend nicht nur mit dem geschmückten Achter, sonder auch mit weiteren Booten zusammen nach Zürich ausfahren. Die Einschreibeliste für den Adventsachter sowie für die Zusatzboote an der gleichzeitigen Vollmondausfahrt sind im Ruderclub an der Pinwand aufgehängt. Bitte tragt Euch dort ein und vergesst nicht, bei kurzfristiger Verhinderung für einen Ersatz zu sorgen. Der Achter muss voll besetzt sein, damit die Ausfahrt stattfinden kann. Bei Fragen dürft Ihr gerne Dede unter 044 720 29 92 oder 079 752 74 11 kontaktieren. 

Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung am 1. Adventssonntag und auf einen vollen Achter an den drei weiteren Ausfahrten in die Limmatstadt!

Mit vorweihnachtlichen Grüssen
Lilly und Dede
 

Vollmondrudern 06. November 2017

Gruezi mitenand

 
Das nächste Vollmondrudern findet am Montag, 6. November 2017, 19’00 Uhr (ruderbereit) statt.
 
Bitte melde dich hier an:
https://doodle.com/poll/cb5gvdaah2zcmp2w
 

Spielregeln:
•    Rudern in der Regel mit gesteuerten Booten. Eine Person stellt sich jeweils fürs Steuern zur Verfügung
•    Anmeldeschluss / Aenderung bis 12:00 Uhr gleichentags
•    Eintrag sonst ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldung im Notfall 079 633 45 09
•    Termin ist fix, wir treffen uns um 19:00 Uhr im Bootshaus.
•    Ueber effektive Durchführung wird gemeinsam entschieden
 
Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerzahl!
 
Sportliche Grüsse
 
 
Luzius Steinegger
Kirchbodenstrasse 22
CH-8800 Thalwil
 
Tel:      +41  44 720 13 61
Mobile:   +41  79 633 45 09
luzius.steinegger@swissonline.ch


Fragen an: Luzius  Steinegger,  luzius.steinegger@swissonline.ch