Hochrhein-Rudertreff 15. Oktober 2017

Liebe Mitglieder

Der Ruderclub Bad Säckingen e.V. ladet am Sonntag 15. Oktober 2017 herzlich zum diesjährigen Hochrhein-Rudertreff ein. 
Detaillierte Informationen findet Ihr auf unserer RCT-Website unter Aktuelles/Veranstaltungen. 
Interessierte melden sich bitte bis am 10. September 2017 via nachfolgendem Doodle an:

https://doodle.com/poll/26m2iwgzu7fcb5bt

Ich werde die Anmeldungen am 11. September dem Ruderclub Bad Säckingen weiterleiten. Wer sich nachträglich noch anmelden möchte bitte ich, sich direkt beim Ruderclub Bad Säckingen unter kontakt@ruderclub-bad-saeckingen.de zu melden. Die Anzahl Plätze ist auf 50 Personen beschränkt und wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.


Ich wünsche Euch schöne Spätsommertage und grüsse herzlich
Lilly Hauser


RCT Ruderclub Thalwil
Verantwortliche Breitensport
Lilly Hauser
Mobile 079 257 74 16
breitensport@rcthalwil.ch


Fragen bitte direkt an Lily Hauser: 079 257 74 16, lilly.hauser@me.com

Bildschirmfoto 2017-08-31 um 08.22.00.png

Vollmondrudern 06. September 2017

Liebe Ruderkolleginnen und –Kollegen

Am Mittwoch 6. September 2017 findet das nächste Vollmondrudern statt. Wir werden gemeinsam mit dem Seeclub Richterswil von Richterswil nach der Lützelau fahren.

Der SCRichterswil stellt uns 13 Plätze in seinen Booten zur Verfügung. Treffen im SCRichterswil (ruderbereit) um 19:00 h. Fahrt auf die Lützelau, wo wir etwas trinken und essen werden. Rückkehr im SCRichterswil etwa um 22:30 h.

Wir bitten Euch um einen Eintrag im Doodle

http://doodle.com/poll/czuwwbqmt67kyqyk

1. Kolonne: Teilnahme an der Ausfahrt.
2. Kolonne: Teilnahme und Wunsch an einer Fahrt mit dem Auto vom RCThalwil nach dem SCRichterswil um 18:30 h.

Bei schlechten Wetterprognosen behalten wir uns vor, den Termin um einen Tag nach hinten zu verschieben. Wenn es eine Verschiebung auf Donnerstag 7. September geben wird, werden alle Teilnehmer am Dienstag 5. September darüber informiert werden.

Wir freuen uns auf diese Ausfahrt an einem anderen Ort. Herzlichen Dank an den Seeclub Richterswil.

Beste Grüsse

Für das Breitensportteam
Pierre Buck und Jürg Wüst

Auskunft und Fragen:
pierre@buck.li
jwust@gmx.ch, 079 463 48 60

Fragen bitte direkt an Jürg Wüst: 079 463 48 60,  jwust@gmx.ch

Linus Copes holt nach EM- auch den WM-Titel !

Foto: (v.l.n.r.): Dominic Condrau, Linus Copes, Andrin Gulich und Valentin Huehn holten die Goldmedaille im Junioren-Doppelvierer an der Junioren-WM in Trakai (Foto: Detlev Seyb, Schweizerischer Ruderverband)

 

Freude im Ruderclub Thalwil

Der Ruderclub Thalwil jubelt schon wieder! Nach dem Sieg bei den U19-Europameisterschaften durch Linus Copes und dem sensationellen Triumph von Pascal Ryser an den U23-Weltmeisterschaften erkämpfte sich der Schweizer Doppelvierer mit Schlagmann Linus Copes (Thalwil), Andrin Gulich (Küsnacht), Dominic Condrau (Rapperswil-Jona) und Valentin Huehn (Vésenaz) den Weltmeistertitel. 

An den in Trakai (Litauen) durchgeführten Junioren-Weltmeisterschaften erkämpften sich zudem der gesteuerte Vierer die Silbermedaille und der Juniorinnen-Doppelvierer die Bronzemedaille. Das ist für den SRV ein historischer Erfolg, denn noch nie wurden an einer Junioren-WM mehr Medaillen gewonnen. Der Vierer-ohne mit der Thalwilerin Lia Walser siegte im C-Final und holte den 13. Schlussrang.

Copes / Gulich / Condrau / Huehn blieben im Vorlauf wie im Halbfinal ungeschlagen. Im Final vom Sonntag überraschten sie die Dänen, Griechen, Briten, Italiener und die Deutschen mit einem Blitzstart. Vom Start weg bis ins Ziel gaben sie die Führung nicht ab. Die favorisierten Europameister kontrollierten das Rennen mit einigen Zwischenspurts, sodass sie schliesslich ihr angestrebtes Ziel, den WM-Titel, realisieren konnten. Nur eine Sekunde dahinter folgten Grossbritannien und Italien. 

Der RCT gratuliert den Schweizern zu ihren Topleistungen – insbesondere ist er stolz auf die Thalwiler Linus Copes und Lia Walser.

Reto Bussmann

 

Resultate auf der Homepage des SRV: https://www.swissrowing.ch

Urnenbeisetzung von Pascal Ludwig im RCT am Samstag, 5. August 2017

Urnenbeisetzung von Pascal Ludwig im RCT am Samstag, 5. August 2017

 

Liebe RCT-Kolleginnen und Kollegen

Eine Delegation des RCT hat am 29. Juli in Pascals Heimat Villmar an der Abdankung teilgenommen. Nebst Familie haben rund 400 Freunde und Bekannte von einer wertvollen Persönlichkeit Abschied genommen.

Es ist ein eindrücklicher Vertrauensbeweis der Familie in den RCT, dass sie sich entschlossen hat, die Urne von Pascal beim RCT im Zürichsee beisetzen zu lassen. Die Zeremonie findet am Samstag, 5. August um 11:00 im RCT statt.

Wir erwarten, dass nebst den vielen aus Villmar anreisenden Familienmitgliedern und Freunden nach Möglichkeit alle Mitglieder des RCT an dieser Zeremonie teilnehmen, um Pascal auf seiner letzten Reise zu begleiten. Selbstverständlich sind auch Angehörige / Freunde von RCT-Mitgliedern eingeladen. 

Nebst dem Anlass vor dem RCT soll auf dem See ein Korso von RCT-Booten (primär mit RCT-BreitensportlerInnen besetzt) und Booten von befreundeten Clubs stattfinden.

 

Zum Organisatorischen:

·        Die Zeremonie findet bei jedem Wetter draussen vor dem Bootshaus statt, also entsprechende Kleidung – bitte anlassgerecht in gedeckten Farben

·        Treffpunkt für alle RCT-Mitglieder (ausser Beteiligte am Ruderkorso) um 10:45 beim RCT (Keine Parkplätze am Club vorhanden)

·        Für Teilnehmer am Ruderkorso ist Treffpunkt um 09:45 ruderbereit im Bootshaus (bitte Clubkleidung tragen). Rückfragen an Luz Steinegger 079 633 45 09

·        Anschliessend an die Bestattungszeremonie gibt es im Bootshaus einen Imbiss

·        Der Ruder- und Trainingsbetrieb ist in allen Räumlichkeiten von Freitag 16:00 bis und mit Samstag untersagt.

 

Bitte tragt euch und Angehörige / Freunde umgehend auf untenstehendem Doodle für die Teilnahme an der Beisetzung ein - für Rudern (09.45) oder an Land (10:45):

https://doodle.com/poll/kb8kxqvsnhxdp2x2

 

Mit stillem Gruss, RCT Clubleitung  

RCT trauert um Cheftrainer Pascal Ludwig

Mit grossem Schmerz mussten wir am 25.7. morgens erfahren, dass unser hochgeschätzter, beliebter und sehr erfolgreicher Cheftrainer Pascal Ludwig an den Folgen eines schweren Unfalls verstorben ist.

Pascal wurde im Trainingslager des SRV, wo er ein Boot für die Coupe de la Jeunesse trainierte, bei einer Veloausfahrt von einem Auto erfasst (siehe Info der Polizei im Anhang).

Seinen schweren Verletzungen ist er am frühen Dienstagmorgen im Spital in Luzern erlegen.

Alle unsere Gedanken und Gefühle sind momentan bei Cara, seiner Lebenspartnerin, und bei seinen Eltern Peter und Andrea.

Das Herz des RCT schlägt nicht mehr – aber sein Geist wird uns weiter begleiten.

Die Abdankung wird in den nächsten Tagen in Limburg abgehalten und eine Delegation wird den RCT dabei vertreten.

Auf Wunsch der Eltern wird die Asche von Pascal am Samstag, 5.8.2017 um 11:00 beim RCT im Zürichsee verstreut, da nach ihren Aussagen Pascal hier die glücklichste Zeit seines allzu kurzen Lebens verbracht hat.

An dieser Abschiedszeremonie können und sollen alle RCT-Mitglieder teilnehmen – bitte reserviert Euch diesen wichtigen Termin, um Pascal die letzte Ehre zu erweisen.

RCT-Clubleitung

 

Polizeiinfo.pdf

Einladung zur Linthkanalfahrt am 03. September 2017

Linthkanalfahrt_2017.png

Hallo zusammen

Hiermit lasse ich Euch die Einladung zur Linthkanalfahrt zukommen. (Durchführungsdatum: 3. Sept.). Da wir mit unseren Boote und Anhänger am 2. und 3. September bei der mini-Wanderfahrt in Mulhouse sein werden, werden die RCT-Ruderer, die sich für diese Wanderfahrt anmelden, in fremden Boote verteilt (insofern freie Plätzen vorhanden sind).

Alle Ruderer, die sich gerne anmelden möchten, sollen mir direkt per Mail BIS 12. AUGUST Bescheid geben.

Danke und liebe Grüsse, Pierre.

 

PS: für die Wanderfahrt vom 2. und 3. Sept. in Mulhouse ist die Anmeldung im zugesandten Link bis 7. August möglich.

Wer den Link nicht mehr findet und gerne nach Mulhouse mitkommen möchten soll mir darüber informieren.

 

Einladung_Linthkanalfahrt.pdf

Pascal Ryser ist WELTMEISTER

An den U23 Ruderweltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) erkämpfte sich der Thalwiler Schlagmann Pascal Ryser am Samstag, 22. Juli 2017 im leichten Doppelvierer - zusammen mit Julian Müller, Andri Struzina und Matthias Fernandez – sensationell die Goldmedaille und darf sich nun Weltmeister nennen. Herzliche Gratulation unserem Thalwiler Sunnyboy.

Bereits im Vorlauf siegten die Schweizer und im Halbfinal erzielten sie gar neue Weltbestzeit. Bei heissen Temperaturen um die 35° und Schiebewind kämpften Ryser + Co. im Final bis zur 1000-Meter-Marke in einem kräftezehrenden Bord an Bord Kampf gegen die ebenfalls sehr starken Österreicher. Mit einem Zwischenspurt konnten die Schweizer dann ein paar Meter vorlegen und bald hatten sie eine Länge Vorsprung. Diesen gaben die motivierten Schweizer nicht mehr aus der Hand und verwiesen Österreich und Irland auf die weiteren Medaillenplätze.

Pascal Ryser durfte in der anschliessenden Zeremonie mit Schweizer Psalm die wohlverdiente Goldmedaille in Empfang nehmen und er schien sehr glücklich über seinen Bubentraum, der nun Realität ist: Weltmeister.

Die Rudernationalmannschaft U23 landet am Montag um 16:50 Uhr in Zürich Kloten mit Flug OS 563. Sie fliegt von Sofia über Wien.

Reto Bussmann


Foto: v.l.n.r. Julian Müller, Pascal Ryser, Andri Struzina, Matthias Fernandez

Bildnachweis: SRV, Detlev Seyb